Gerne helfen wir Ihnen weiter und bieten eine Vielzahl an Leistungen an. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt. Wir freuen uns!
Ob Häuser, Wohnungen, Keller, Garagen, Scheunen, Dachböden, Schuppen, Gärten, Gartenlauben, Freigelände oder Nebenräume. D.Bergmann ist Ihr gewissenhafter Ansprechpartner für alle Belange Rund um Entrümpelungen. Mit unserer Erfahrung und Professionalität, helfen wir Ihnen bei Ihrem Anliegen, damit Sie am Ende eine besenreine Übergabe erhalten.
Kontaktaufnahme
Rufen Sie uns an, nutzen Sie unser Online-Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt über WhatsApp.
Besichtigung
Wir vereinbaren einen kostenlosen Termin, um den Umfang der Arbeiten und Ihre Wünsche vor Ort zu besprechen.
Angebot
Sie erhalten ein unverbindliches und transparentes Festpreisangebot.
100 % zuverlässige Entrümpelung in Bremen
Unser Team führt alle Aufgaben mit Präzision und Sorgfalt aus, bis zur besenreinen Übergabe.
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt bequem per Überweisung oder in bar, mit einer detaillierten Rechnung.
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse an unseren Dienstleitungen rund um das Thema Entrümpelung in Bremen wecken konnten. Rufen Sie uns einfach an unter:
Schreiben Sie uns eine EMail oder nehmen Sie direkt über WhatsApp zu uns Kontakt auf.
Unser Firmensitz befindet sich in Bremen-Horn-Lehe, und wir sind in einem Umkreis von etwa 45 Kilometern für unsere Kunden im Einsatz. Unser Team arbeitet in verschiedenen Stadtteilen Bremens sowie in zahlreichen Städten und Gemeinden der Umgebung. Dank unserer flexiblen Einsatzplanung können wir Entrümpelungen sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum zuverlässig durchführen.
Hier sind einige Beispiele von uns durchgeführten Entrümpelungen in Bremen und umzu:
✓ Dachboden-Entrümpelung in Achim (Obernstraße): Entfernung von alten Möbeln und Kisten sowie umweltgerechte Entsorgung von Elektroschrott. Grund: Platz für Renovierungsarbeiten schaffen.
✓ Räumung einer Scheune in Asendorf (Am Rathaus): Fachgerechte Entsorgung von Holz- und Metallabfällen, inklusive Trennung wiederverwertbarer Materialien.
✓ Haushaltsauflösung in Bassum (Lange Straße): Komplette Räumung eines Einfamilienhauses mit besenreiner Übergabe. Anlass: Todesfall.
✓ Entrümpelung eines Kellers in Bassen (Hauptstraße): Abtransport von sperrigen Möbeln und Kartons, um den Raum für neue Nutzung freizugeben.
✓ Entrümpelung einer Wohnung in Berne (Bahnhofstraße): Entfernen von Möbeln und Elektrogeräten mit nachhaltiger Entsorgung. Grund: Zwangsräumung nach Mietausfall.
✓ Haushaltsauflösung in Blender (Am Markt): Räumung einer 3-Zimmer-Wohnung mit fachgerechter Entsorgung von Sondermüll.
✓ Dachbodenentrümpelung in Blumenthal (Mühlenstraße): Räumung eines Dachbodens inklusive Trennung und Entsorgung von alten Möbeln, nahe der Stadtbibliothek Blumenthal.
✓ Entrümpelung eines Gewerberaums in Bremerhaven (Bismarckstraße): Entfernung von Büromöbeln und IT-Geräten mit ordnungsgemäßer Entsorgung. Grund: Geschäftsauflösung eines Start-ups.
✓ Wohnungsauflösung in Bremervörde (Breite Straße): Komplette Entrümpelung einer Wohnung mit Trennung von Hausrat und Sperrmüll.
✓ Garagenentrümpelung in Brinkum (Syker Straße): Entfernung alter Fahrräder, Reifen und Lackdosen mit fachgerechter Entsorgung.
✓ Kellerentrümpelung in Burglesum (Stader Landstraße): Räumen und Sortieren eines Kellers mit nachhaltiger Entsorgung, nahe der Stadtbibliothek Lesum.
✓ Entrümpelung eines Einfamilienhauses in Cloppenburg (Lange Straße): Komplette Haushaltsauflösung mit besenreiner Übergabe. Grund: Immobilienverkauf nach Umzug.
✓ Haushaltsentrümpelung in Delmenhorst (Bahnhofstraße): Entfernung von alten Möbeln und Elektrogeräten, um Platz für neue Bewohner zu schaffen. Grund: Messi-Wohnung in einer Wohnanlage.
✓ Entrümpelung eines Dachbodens in Dörverden (Große Straße): Räumung und Entsorgung von defekten Haushaltsgeräten und Holzmaterialien.
✓ Kleine Kellerentrümpelung in Dünsen (Schulstraße): Abtransport von Kartons und alten Schränken mit nachhaltiger Entsorgung.
✓ Haushaltsauflösung in Edewecht (Hauptstraße): Komplette Räumung einer Wohnung mit Wiederverwertung brauchbarer Möbel.
✓ Gartenentrümpelung in Emtinghausen (Bremer Straße): Entfernung von Gartenabfällen und Baumaterialien aus einem verwilderten Grundstück.
✓ Wohnungsauflösung in Etelsen (Schlossallee): Entsorgung von Polstermöbeln und Teppichen aus einer 2-Zimmer-Wohnung.
✓ Entrümpelung einer Garage in Friesoythe (Kirchstraße): Entfernung von Altöl, Farbeimern und sperrigen Gegenständen.
✓ Büroräumung in Ganderkesee (Marktstraße): Abtransport von Büromöbeln und IT-Geräten mit sicherer Datenvernichtung. Grund: Geschäftsverlagerung ins Ausland.
✓ Dachbodenentrümpelung in Grasberg (Speckmannstraße): Räumung eines Dachbodens mit Entsorgung von Sperrmüll und Elektroschrott.
✓ Entrümpelung eines Einfamilienhauses in Großenkneten (Ahlhorner Straße): Kompletträumung mit Trennung von Holz, Metall und Glas.
✓ Wohnungsauflösung in Harpstedt (Amtsfreiheit): Fachgerechte Entfernung von Möbeln und Elektrogeräten mit nachhaltiger Entsorgung.
✓ Entrümpelung eines Lagers in Häfen (Am Speicher XI): Entfernung von alten Regalen und Büromaterialien, nahe dem Übersee-Museum Bremen.
✓ Haushaltsauflösung in Hemelingen (Hemelinger Heerstraße): Entfernung von defekten Haushaltsgeräten, nahe der Beck’s Brauerei. Grund: Umzug in ein Pflegeheim.
✓ Dachbodenräumung in Horn-Lehe (Leher Heerstraße): Fachgerechte Entrümpelung und Entsorgung, nahe der Universität Bremen und dem Universum Bremen.
✓ Entrümpelung eines Gartens in Hude (Parkstraße): Entfernung von alten Gartenmöbeln und Abfällen.
✓ Wohnungsauflösung in Kattenturm (Kattenturmer Heerstraße): Entfernung von Möbeln und Teppichen, Grund: Nachlassregelung nach einem Todesfall.
✓ Haushaltsauflösung in Kirchlinteln (Hauptstraße): Komplettentrümpelung eines Einfamilienhauses mit besenreiner Übergabe.
✓ Entrümpelung eines Schuppens in Kirchseelte (Seelter Straße): Entfernung von Baumaterialien und sperrigen Gegenständen.
✓ Wohnungsentrümpelung in Langwedel (Große Straße): Räumung einer Messi-Wohnung mit Trennung von wiederverwertbaren Materialien.
✓ Kellerentrümpelung in Lehesterdeich (Lehester Deich): Abtransport alter Regale und Elektrogeräte, Grund: Renovierungsarbeiten.
✓ Entrümpelung einer 3-Zimmer-Wohnung in Lilienthal (Falkenberger Landstraße): Besenreine Übergabe nach Entfernung von Polstermöbeln und Hausrat.
✓ Haushaltsentrümpelung in Martfeld (Hauptstraße): Räumung und nachhaltige Entsorgung nach einer Zwangsräumung.
✓ Entrümpelung einer Wohnung in Neustadt (Pappelstraße): Räumung einer Altbauwohnung, nahe dem Bremer Rathaus und dem Schnoorviertel.
✓ Entrümpelung einer Garage in Nordenham (Atenser Allee): Entfernung von Altöl, Farbeimern und Metallteilen mit fachgerechter Entsorgung.
✓ Wohnungsauflösung in Oldenburg (Lange Straße): Räumung einer 4-Zimmer-Wohnung, Anlass: Umzug ins Ausland.
✓ Entrümpelung eines Dachbodens in Osterholz (Osterholzer Heerstraße): Entfernung von alten Teppichen und Kisten, nahe dem Weser-Stadion.
✓ Kellerentrümpelung in Osterholz-Scharmbeck (Bahnhofstraße): Räumung eines Kellers mit Entsorgung von Sperrmüll und wiederverwertbaren Materialien.
✓ Wohnungsentrümpelung in Ottersberg (Grüne Straße): Besenreine Übergabe nach Entfernung von Möbeln und Teppichen.
✓ Entrümpelung einer Scheune in Oyten (Hauptstraße): Entfernung von Holz- und Metallabfällen mit nachhaltiger Entsorgung.
✓ Entrümpelung eines Dachbodens in Riede (Dorfstraße): Räumung eines vollgestellten Dachbodens mit Trennung von Sperrmüll und Altgeräten.
✓ Haushaltsauflösung in Ritterhude (Riesstraße): Komplette Räumung einer Wohnung mit Wiederverwertung brauchbarer Gegenstände.
✓ Entrümpelung einer Messi-Wohnung in Rotenburg (Große Straße): Fachgerechte Räumung und Entsorgung von Abfällen und Möbeln.
✓ Entrümpelung eines Schuppens in Sage (Sager Straße): Räumung von Baumaterialien und Elektrogeräten.
✓ Kellerentrümpelung in Schönebeck (Schönebecker Straße): Entfernung von Kartons und Möbeln, Grund: Platzschaffung für Lagerzwecke.
✓ Entrümpelung einer Garage in Schwanewede (Ostlandstraße): Fachgerechte Entsorgung alter Fahrräder und Reifen in Bremen-Nord.
✓ Wohnungsentrümpelung in Schneverdingen (Verdener Straße): Räumung einer Wohnung mit nachhaltiger Entsorgung von Elektrogeräten.
✓ Entrümpelung einer Dachgeschosswohnung in Soltau (Marktstraße): Entfernung von Möbeln und Hausrat nach einem Mieterwechsel.
✓ Haushaltsauflösung in Sottrum (Bahnhofstraße): Komplette Räumung eines Hauses mit Trennung von Sondermüll und Sperrmüll.
✓ Kellerentrümpelung in Stuhr (Blockener Straße): Fachgerechte Räumung von Sperrmüll, Anlass: Renovierungsprojekt.
✓ Wohnungsauflösung in Syke (Bremer Straße): Entfernung von Polstermöbeln und Elektrogeräten nach einem Todesfall.
✓ Entrümpelung einer Scheune in Thedinghausen (Braunschweiger Straße): Entfernung von Baumaterialien und Altgeräten.
✓ Wohnungsentrümpelung in Twistringen (Twistringer Allee): Fachgerechte Räumung einer 2-Zimmer-Wohnung mit nachhaltiger Entsorgung.
✓ Dachbodenentrümpelung in Vahr (Berliner Freiheit): Trennung von Sperrmüll und Elektroschrott nach einer Platzschaffung für neue Nutzung.
✓ Entrümpelung einer Wohnung in Varel (Wilhelmstraße): Besenreine Übergabe nach Entfernung von Möbeln und Hausrat.
✓ Entrümpelung eines Einfamilienhauses in Vegesack (Gerhard-Rohlfs-Straße): Entfernung von Möbeln und Baumaterialien, nahe dem Vegesacker Hafen.
✓ Entrümpelung einer 3-Zimmer-Wohnung in Verden (Große Straße): Räumung und Trennung von Altgeräten und Möbeln.
✓ Haushaltsauflösung in Vechta (Kolpingstraße): Räumung eines Hauses mit nachhaltiger Entsorgung von Sperrmüll.
✓ Wohnungsentrümpelung in Visselhövede (Langenstraße): Besenreine Übergabe nach fachgerechter Entsorgung von Polstermöbeln.
✓ Entrümpelung einer Scheune in Walsrode (Moorstraße): Trennung und Entsorgung von Holz und Metallabfällen.
✓ Haushaltsauflösung in Weyhe (Kirchweyher Straße): Fachgerechte Räumung einer Wohnung mit nachhaltiger Entsorgung.
✓ Entrümpelung eines Kellers in Wildeshausen (Huntestraße): Abtransport von Kartons und Altgeräten mit Trennung von Sperrmüll und wiederverwertbaren Materialien.
Ja, wir bieten kostenlose und unverbindliche Besichtigungstermine an, um Ihnen eine transparente Kostenübersicht und eine präzise Planung Ihrer Entrümpelung in Bremen zu ermöglichen. Während der Besichtigung erfassen wir den Umfang der Arbeiten, berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche und erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot.
Die Kosten für eine Entrümpelung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Räumlichkeiten, der Anzahl der zu entsorgenden Gegenstände und speziellen Anforderungen wie Wertanrechnung oder Sondermüllentsorgung. In der Regel variieren die Preise je nach Aufwand und Umfang der Arbeiten. Eine Besichtigung ist notwendig, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen, das alle Kosten transparent darstellt und keine versteckten Gebühren enthält.
Kostenlose Entrümpelungsangebote klingen oft verlockend, enthalten jedoch häufig versteckte Gebühren, die erst später sichtbar werden, oder es fehlt an Professionalität in der Durchführung. Seriöse Anbieter arbeiten mit klaren, nachvollziehbaren Preisstrukturen und garantieren eine hochwertige Leistung. Sie bieten transparente Festpreise, die im Vorfeld besprochen und schriftlich festgehalten werden, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Eine seriöses Entrümpelungsfirma zeichnet sich durch Transparenz, Professionalität und Kundenorientierung aus. Es bietet kostenlose Besichtigungstermine und erstellt detaillierte Angebote ohne versteckte Kosten. Zudem legen solche Entrümpler großen Wert auf umweltgerechte Entsorgung, sicheren Umgang mit sensiblen Daten und Diskretion. Erfahrendes Personal sorgt dafür, dass die Arbeiten termingerecht und gründlich erledigt werden. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte, um die Zuverlässigkeit eines Unternehmens zu prüfen.
Die Kosten einer Entrümpelung setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, darunter die Arbeitszeit, die Anzahl der benötigten Mitarbeiter, die Transport- und Entsorgungskosten sowie mögliche Zusatzleistungen wie Wertanrechnung oder Sonderentsorgung. Auch spezielle Anforderungen, wie die Räumung einer Messie-Wohnung, können die Kosten beeinflussen. Eine Besichtigung hilft, die genauen Kosten zu ermitteln und ein individuelles Angebot zu erstellen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Ja, die Kosten für eine Entrümpelung können unter bestimmten Voraussetzungen als haushaltsnahe Dienstleistungen gemäß § 35a des Einkommensteuergesetzes (EStG) steuerlich geltend gemacht werden. Dies ermöglicht eine Steuerermäßigung von 20 Prozent der Aufwendungen, maximal jedoch 4.000 Euro pro Jahr. Voraussetzung hierfür ist, dass die Entrümpelungsarbeiten in Ihrem Haushalt oder auf Ihrem Grundstück durchgeführt werden und Sie eine ordnungsgemäße Rechnung erhalten haben, die nicht bar bezahlt wurde. Bitte beachten Sie, dass nur die Arbeitskosten, nicht jedoch Materialkosten, absetzbar sind. Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung empfiehlt es sich, einen Steuerberater zu konsultieren.
Vor der Entrümpelung sollten Sie persönliche Dokumente und Wertgegenstände aus den Räumlichkeiten entfernen. Es ist hilfreich, Gegenstände, die Sie behalten möchten, zu kennzeichnen oder separat zu lagern. Besondere Wünsche, wie die Anrechnung von Wertgegenständen oder spezifische Entsorgungsanforderungen, sollten, wenn möglich, im Vorfeld mit dem Entrümpelungsunternehmen besprochen werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Persönliche Unterlagen und sensible Daten werden von uns mit äußerster Diskretion behandelt. Auf Wunsch können wir diese Daten sicher vernichten, um Ihre Privatsphäre zu schützen. In solchen Fällen setzen wir auf zertifizierte Methoden zur Datenvernichtung, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Vertrauen und Datenschutz stehen bei uns an erster Stelle, insbesondere bei Haushaltsauflösungen und sensiblen Räumungen.
Der Ablauf einer Entrümpelung beginnt mit der Kontaktaufnahme und einem kostenlosen Besichtigungstermin. Nach der Besichtigung erstellen wir ein detailliertes Angebot mit Festpreis. Sobald Sie uns den Auftrag erteilen, räumt unser erfahrenes Team am Entrümpelungstag die Räumlichkeiten gründlich, sortiert Gegenstände, entsorgt Abfälle fachgerecht und übergibt Ihnen die Räume besenrein. Der gesamte Prozess wird effizient und termingerecht durchgeführt, um Ihnen Zeit und Stress zu ersparen.
Ja, wir sind spezialisiert auf die Entrümpelung von Messie-Wohnungen. Unser Team arbeitet diskret und professionell. Wir übernehmen die vollständige Räumung, inklusive der fachgerechten Entsorgung von Abfällen, und hinterlassen die Räume sauber und bereit für eine neue Nutzung.
Ja, nach Möglichkeit bieten wir kurzfristige Entrümpelungstermine an, insbesondere in dringenden Fällen wie Zwangsräumungen. Dank unseres flexiblen Teams können wir häufig auch spontane Anfragen schnell bearbeiten und Lösungen finden, die zu Ihrem Zeitplan passen. Kontaktieren Sie uns direkt, um die Verfügbarkeit zu prüfen und eine schnelle Abwicklung zu gewährleisten.
Ja, unser Service umfasst alle Arten von Räumlichkeiten, darunter Keller, Dachböden, Garagen und Schuppen. Wir kümmern uns um die gründliche Räumung und die umweltgerechte Entsorgung aller Gegenstände, unabhängig von Größe oder Zustand. Mit unserem professionellen Team können selbst schwer zugängliche Bereiche problemlos entrümpelt werden.
Ja, wiederverwendbare Möbel und Gegenstände können angerechnet werden, wodurch sich die Gesamtkosten reduzieren. Dies ermöglicht es Ihnen, den Wert dieser Gegenstände sinnvoll einzusetzen und den finanziellen Aufwand der Entrümpelung zu minimieren. Wir prüfen die Gegenstände sorgfältig, um eine faire und transparente Wertanrechnung zu gewährleisten.
Ja, wir berücksichtigen wertvolle Gegenstände wie Möbel oder Antiquitäten bei der Kostenberechnung. Dies schafft eine flexible Möglichkeit, den Wert von Gegenständen zu nutzen, um die Kosten der Wohnungsauflösung auszugleichen. Unser Team unterstützt Sie dabei, diese Gegenstände zu bewerten und gegebenenfalls weiterzuverkaufen oder anzurechnen.
Möbel werden entweder recycelt, gespendet oder bei einer Anrechnung verkauft. Wir achten darauf, dass möglichst viele Gegenstände sinnvoll weiterverwendet werden, um Abfall zu reduzieren und nachhaltige Lösungen zu schaffen. So können auch Sie einen Beitrag zur Umwelt leisten, während die Entrümpelung reibungslos abläuft.
Als Erbe sind Sie in der Regel für die Räumung verantwortlich, insbesondere wenn die Wohnung weitervermietet oder verkauft werden soll. Es ist ratsam, rechtzeitig mit dem Vermieter oder der Hausverwaltung Kontakt aufzunehmen, um Fristen und notwendige Schritte abzuklären. Falls Unsicherheiten bestehen, kann eine rechtliche Beratung hilfreich sein, um Ihre Verpflichtungen zu klären.
Üblicherweise übernehmen die Erben die Kosten, sofern keine anderen Vereinbarungen im Nachlass getroffen wurden. In Fällen, in denen der Nachlass überschuldet ist, können rechtliche Schritte notwendig sein, um finanzielle Belastungen zu vermeiden. Wir beraten Sie gerne zu den Optionen und bieten transparente Preisstrukturen für die Entrümpelung an.
Die Frist richtet sich in der Regel nach den Miet- oder Eigentumsverhältnissen und beträgt meist mehrere Wochen. Vermieter erwarten häufig eine besenreine Übergabe innerhalb eines definierten Zeitrahmens. Sollten Sie mehr Zeit benötigen, kann eine frühzeitige Kommunikation mit dem Vermieter helfen, eine Verlängerung der Frist zu vereinbaren.
Eine Haushaltsauflösung umfasst die vollständige Räumung eines Haushalts, einschließlich der Kündigung von Mietverträgen und der Übergabe an den Vermieter. Eine Entrümpelung hingegen konzentriert sich auf die Räumung einzelner Bereiche oder bestimmter Gegenstände. Beide Leistungen bieten wir flexibel und individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse an.
Die Dauer einer Entrümpelung hängt von der Größe der Räumlichkeiten und der Menge der zu entsorgenden Gegenstände ab. Kleinere Wohnungen können oft innerhalb eines Tages geräumt werden, während größere Häuser oder Gewerbeflächen mehrere Tage in Anspruch nehmen können. Unser Team plant den Ablauf effizient, um Ihre Zeit optimal zu nutzen.
Bei einer Entrümpelung werden alle Gegenstände, die Sie entsorgen möchten, fachgerecht entfernt, darunter Möbel, Hausrat, Elektrogeräte und Sperrmüll. Sie entscheiden, welche Gegenstände behalten oder entsorgt werden sollen, und wir kümmern uns um den Rest, inklusive umweltgerechter Entsorgung.